Warum habe ich den Twitch Manager entwickelt?

Meine ursprüngliche Zielsetzung war es, während meiner Livestreams in Echtzeit nachvollziehen zu können, welche Nutzer sich aktuell im Chat befinden und wer diesen bereits wieder verlassen hat – insbesondere für kleinere Streamer ist diese Information von großer Bedeutung zur besseren Interaktion mit der Community.

Zudem war es mir wichtig, nicht mehreren externen Bots umfassende Moderationsrechte auf meinem Kanal einräumen zu müssen, nur um bestimmte Basisfunktionen abzudecken.

Aus diesem Bedarf heraus habe ich ein eigenes Tool entwickelt – zunächst als einfache Lösung für meinen individuellen Einsatz. Im Laufe der Zeit hat sich daraus jedoch ein deutlich umfangreicheres System entwickelt, das kontinuierlich wächst und inzwischen weit über die ursprünglichen Anforderungen hinausgeht.

Erweiterte Zuschaueranalyse – über die Twitch-Statistiken hinaus

Die von Twitch bereitgestellten Analysefunktionen beschränken sich überwiegend auf zeitbasierte Auswertungen der Streams. Informationen darüber, wer konkret an einem Stream teilgenommen hat, werden dabei jedoch nicht bereitgestellt – ein Aspekt, der insbesondere für kleinere Streamer von großem Interesse sein kann.

Genau hier setzt mein Tool an: Es bietet detaillierte Statistiken auf Zuschauer-Ebene, die über das hinausgehen, was Twitch zur Verfügung stellt. Darüber hinaus habe ich den Viewerscore entwickelt – ein individuell berechneter Wert, der die Aktivität und Interaktion einzelner Zuschauer quantifiziert. Weitere Informationen dazu finden sich im Bereich Viewerscore.

Datenschutz & Nutzung: Transparenz für deine Twitch-Daten - Ist der Twitch Manager by precocTV erlaubt?

  1. Persönliche & interne Nutzung
    • Jeder Streamer verarbeitet nur eigene Daten über den eigenen Streamer.bot.
    • Nutzung ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Streams.
    • Entspricht dem Prinzip der „persönlichen Nutzung“, wie von Twitch in Simulcasting-Richtlinien gefordert.
    • Kein Zugriff auf Daten anderer Streamer oder Zuschauer.
  2. Anonymisierung der Daten
    • Twitch-ID wird anonymisiert, bevor Daten in die Datenbank gelangen.
    • Keine Speicherung von IP-Adressen, E-Mail-Adressen oder anderen PII (personenbezogene Informationen).
    • Daten sind dadurch nicht mehr personenbezogen → fallen nicht unter die DSGVO.
    • Proaktiver Datenschutz über gesetzliche Anforderungen hinaus.
  3. Kein kommerzieller Zweck
    • Keine Gewinnerzielungsabsicht – das Tool ist kostenfrei.
    • Keine Datenweitergabe oder -verkauf, keine Werbung, keine Profile für Marketing.
    • Fokus liegt ausschließlich auf nicht-kommerzieller Nutzung zur Qualitätsverbesserung.
  4. DSGVO-Konformität
    • Nutzung basiert auf berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
    • Interessen der Streamer (Optimierung) überwiegen, da keine identifizierbaren Daten verarbeitet werden.
    • Keine Drittverwertung, keine Verletzung der Rechte der Zuschauer.

Commands welche dieses Tool automatisch mitbringt:

  • !mystats - Beispiel: @trompetetete 📈 Deine Statistik: AVG Watchtime: 30.50min - AVG Chat: 57.00 (Statistikbeginn: 01.05.2025)
  • !myscore - Beispiel: @trompetetete 📈 Dein Viewer Score: 2.5 (Der Viewer Score ist ein Messwert, der automatisch aus deiner Aktivität in den letzten 5 Streams berechnet wird und Rückschlüsse auf dein Zuschauerverhalten ermöglicht. Je aktiver du bist, desto höher ist der Score. Scorezeitraum: 07.06.2025 20:50 - jetzt)
  • !myrank - Beispiel: @trompetetete 🏆 Deine Ranks: Viewerscore: 25. | Anwesenheit: 20. | AVG Watchtime: 15. | AVG Chat: 2.

Ranglisten abfragen werden dazu kommen, sobald der Bereich fertig ist.

Geplante Features & Erweiterungen für den Twitch Manager by precocTV

  1. Standby Ansicht:
    Hier wird man sehen können wer sich in deinem Twitch Chat befindet, auch wenn du nicht live bist, sofern dein Streamer.bot eingeschaltet ist.
  2. Commands:
    Kommands selbst erstellen oder bereits vorhandene Commands (auch von anderen Tools oder Bots) können nach dem Einstellen getrackt werden.
  3. Polls/Abstimmungen:
    Eigene Abstimmungen erstellen, welche sogar über mehrere Streams hinweg aktiv sein können. Mit verschiedenen Abstimmungstypen:
    • Einmal pro Zuschauer
    • Einmal pro Zuschauer und Stream (pro Stream kann also jeder Zuschauer eine Stimme abgeben, das ist vor allem für kleine Streamer nützlich, da diese noch nicht so viele Zuschauer haben)
    • Nur Follower
  4. Ranglisten:
    Für die verschiedensten Werte (AVG Chat, AVG Watchtime usw.)
  5. Coins System:
    Als Alternative zu Kanalpunkten, für Streamer welche den Affiliate Status noch nicht haben oder nicht annehmen wollen.
  6. Individuelle Sound Alerts
  7. Overlays
    • Live Statistik zum Stream: Aktive Zuschauer Anzahl, AVG Viewer, AVG Chat usw.
    • Aktive Abstimmungen automatisch im Stream anzeigen:  Mit Live Daten.
    • BRB Counter: Für eine BRB Scene (mit Zeit-Stop-Funktion).
    • Outtro (Mit Ranglisten für den aktiven Stream, Wer war am längsten da, Wer hat die meisten Nachrichten geschickt)
    • usw.

Datengenauigkeit
Unterschiede in der Zuschauerzählung: Twitch vs. Twitch Manager by precocTV

Unterschied zur Twitch-internen Statistik und der Zählweise dieses Tools

Im Gegensatz zur offiziellen Twitch-Statistik berücksichtigt dieses Tool bestimmte Nutzer nicht:

  • Bots sowie der eigene Twitch-Account werden aus der Statistik herausgefiltert. In den Twitch-internen Zahlen werden diese hingegen mitgezählt.

  • Zuschauer mit sehr kurzer Verweildauer (unter einer Minute) können vom Tool nicht erfasst werden, da die Abfrage nur im Minutentakt erfolgt. Nutzer, die nur kurz durch den Stream zappen, werden daher meist nicht als Zuschauer registriert – Twitch hingegen zählt auch diese.

Wichtiges:

Der Twitch Manager wird von mir als privates Projekt in meiner Freizeit entwickelt und kontinuierlich erweitert. Da sich das Tool in fortlaufender Weiterentwicklung befindet, kann es gelegentlich zu temporären Fehlern oder Darstellungsproblemen auf der Webseite kommen. In solchen Fällen arbeite ich in der Regel bereits an einer Lösung.

Bei Fragen oder Anregungen bin ich jederzeit über Discord erreichbar.

Alle Informationen zum Thema Datenschutz und zur Verarbeitung von Daten findest du transparent und verständlich im Bereich Datenschutz erklärt.

Der Funktionsumfang des Tools wächst stetig – regelmäßig kommen neue Analysen, Auswertungen und Ansichten hinzu.

Du hast eine Idee für eine neue Funktion?
Teile sie mir gerne mit – ich freue mich über jedes Feedback und neue Impulse zur Weiterentwicklung des Tools.

Wenn dir der Twitch Manager gefällt und du ihn hilfreich findest, freue ich mich sehr über eine Empfehlung an andere Streamer. Vielen Dank für deine Unterstützung!